TransBIB – Boost. Industrial. Bioeconomy.

TransBIB Angebote und Leistungen

TransBIB bündelt Wissen, Daten, Infrastrukturen und Netzwerke, die die industrielle Bioökonomie in Deutschland beschleunigen.
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über alle Angebote – von exklusiven Tools im One-Stop-Shop bis hin zu frei zugänglichen Leitfäden und Schulungsmaterialien.

Darüber hinaus unterstützt TransBIB Unternehmen und Forschungseinrichtungen dabei, neue biobasierte Wertschöpfungsketten zu entwickeln, relevante Fachleute zu vernetzen und Orientierung bei regulatorischen Anforderungen, Standards und Zertifizierungen zu erhalten. So entsteht ein umfassender Zugang zu Wissen, Partnern und praxisnaher Unterstützung entlang des gesamten Innovationsprozesses.

Entdecken Sie die Angebote, die Ihre Arbeit in der Bioökonomie voranbringen – kompakt, übersichtlich und anwendungsorientiert.

Angebote im TransBIB One-Stop-Shop

Datenbank Skalierungsinfrastruktur

Pilot-, Test- und Demoinfrastrukturen in Deutschland – übersichtlich an einem Ort.
Finden Sie Anlagen, Kapazitäten, Technologien und Ansprechpartner*innen für Ihre biobasierten Entwicklungs- und Pilotprojekte. Ideal für schnelle Orientierung und effiziente Projektplanung.

zur Datenbank Skalierungsinfrastruktur

Sammlung relevanter Bioökonomiedatenbanken

Alle wichtigen Datenquellen gebündelt – von Rohstoffen bis LCA-Tools.
Eine geprüfte Übersicht über nationale und internationale Datenbanken, sortiert entlang der bioökonomischen Wertschöpfungskette. Transparente Quellenangaben und direkte Links erleichtern die Recherche.

zur Sammlung Bioökonomiedatenbanken

Matching-Plattform

Partner finden für Projekte, Technologien, Stoffströme und Innovationen.
Die TransBIB-Matching-Plattform bringt Akteure zusammen, die sonst nicht zueinander finden würden. Gesuche und Angebote werden geprüft, anonymisiert und zielgerichtet vernetzt.

zur Matching-Plattform

Kompetenzpool

Expert:innen für Austausch, Beratung und gemeinsame Projekte.
Finden Sie Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Transfer – mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Kooperationsinteresse und Bioökonomie-Know-how. Kontaktaufnahme direkt über den OSS.

zum Kompetenzpool

TransBIB-Chatbot

Ihr digitaler Zugang zu allen OSS-Inhalten – einfach per Chat.
Der Chatbot beantwortet Fragen, liefert Daten, verknüpft Inhalte und zeigt passende Partner oder Tools. Rund um die Uhr, in natürlicher Sprache, mehrsprachig und ohne Klickstrecken.

OSS öffnen und Fragen stellen

Zertifizierungssysteme

Orientierung im Dschungel.
Die Übersicht zu Zertifizierungssysteme erleichtert Unternehmen und Forschungseinrichtungen die Auswahl passender Zertifizierungen und unterstützt bei der strategischen Planung von nachhaltigen Produkten und Prozessen.

zur Übersicht Zertifizierungssysteme

Weitere TransBIB Angebote

Einstieg in die Ökobilanzierung

Nachhaltigkeit verstehen und bewerten – einfach und praxisnah.
Leitfäden, Beispiele und Erklärgrafiken helfen beim Aufbau einer eigenen Ökobilanz im Kontext der Bioökonomie. Perfekt für Einsteiger*innen und Teams, die fundierte Entscheidungen treffen wollen.

Mehr Informationen

Schulung & Weiterbildung

Bioökonomie-Wissen flexibel und verständlich vermittelt.
Lernmodule, Webinare und Erklärfilme geben Einblick in Technologien, Wertschöpfungsketten und Praxisanwendungen – ideal für Unternehmen, Forschung und Lehre.

zu den Schulungsangeboten

Beratung für Unternehmen

Individuelle Unterstützung auf dem Weg zu biobasierten Prozessen.
TransBIB berät Unternehmen dabei, Potenziale zu erkennen, Technologien auszuwählen und Partnerschaften aufzubauen. Von ersten Ideen bis zur Umsetzung: neutral, praxisnah und kostenfrei.

Beratung anfragen

Whitepaper & Leitfäden

Wissen kompakt für Forschung, Praxis und Strategie.
Alle Veröffentlichungen des TransBIB-Projekts auf einen Blick: Whitepaper, Berichte und Insights zu zentralen Themen der industriellen Bioökonomie – kostenlos und sofort nutzbar.

zu den Downloads